Das kostenlose Immobilienportal Bad Ischl für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Bad Ischl:
Gemeinde: Bad Ischl
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Gmunden (GM)
Einwohnerzahl: 14079
Bevölkerungsdichte: 86 EW/km2
PLZ: 4820
Seehöhe: 468
Gemeindefläche: 162.85 km2
Vorwahl: 6132
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Salzberg Bad Ischl
Berghütte:
Hütte Brandenberg Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Reinfalzalm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Saiherbachalm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Hohenaualm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Rettenbachalm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Karalm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Mitteralm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Gschwendtalm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Hasenaualm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Zwieselbachalm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Mitterkaralm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Laufenbergalm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Kotalm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Schüttalm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Hinteralm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Grabenbachalm Bad Ischl
Almhütte:
Almütte Hintere Sandlingalm Bad Ischl
Skihütten:
Katrinalm Bad Ischl
Voralpen: Inneres Salzkammergut, Eisenwurzen Bad Ischl
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Bad Ischl" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Bad Ischl": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Bad Ischl:
Nussensee natürlich
Seen:
Nussensee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Moosbrunn Grundstück Weinburg Grundstück Sankt Florian am Inn Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Bad Ischl:
Katastergemeinde (KG): Reiterndorf
Reiterndorf
Katastralgemeindenummer 42019 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40703 (PG-Nr.) Postleitzahl 4820 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4821 5351 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Katastergemeinde (KG): Rettenbach
Rettenbach
Katastralgemeindenummer 42020 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40703 (PG-Nr.) Postleitzahl 4820 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4821 5351 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Katastergemeinde (KG): Kaltenbach
Kaltenbach
Katastralgemeindenummer 42009 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40703 (PG-Nr.) Postleitzahl 4820 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4821 5351 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Katastergemeinde (KG): Jainzen
Jainzen
Katastralgemeindenummer 42008 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40703 (PG-Nr.) Postleitzahl 4820 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4821 5351 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Katastergemeinde (KG): Bad Ischl
Bad Ischl
Katastralgemeindenummer 42002 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40703 (PG-Nr.) Postleitzahl 4820 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4821 5351 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Katastergemeinde (KG): Lindau
Lindau
Katastralgemeindenummer 42013 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40703 (PG-Nr.) Postleitzahl 4820 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4821 5351 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Katastergemeinde (KG): Perneck
Perneck
Katastralgemeindenummer 42017 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40703 (PG-Nr.) Postleitzahl 4820 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4821 5351 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Katastergemeinde (KG): Ahorn
Ahorn
Katastralgemeindenummer 42001 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40703 (PG-Nr.) Postleitzahl 4820 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4821 5351 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Katastergemeinde (KG): Lauffen
Lauffen
Katastralgemeindenummer 42012 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40703 (PG-Nr.) Postleitzahl 4820 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4821 5351 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Katastergemeinde (KG): Haiden
Haiden
Katastralgemeindenummer 42006 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40703 (PG-Nr.) Postleitzahl 4820 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4821 5351 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Bad Ischl BG-Code 4071
Ortschaft:
Reiterndorf Bad Ischl Lindau Bad Ischl Steinbruch Bad Ischl Lauffen Bad Ischl Kreutern Bad Ischl Bad Ischl Bad Ischl Hinterstein Bad Ischl Rettenbach Bad Ischl Haiden Bad Ischl Sulzbach Bad Ischl Jainzen Bad Ischl Kößlbach Bad Ischl Kaltenbach Bad Ischl Steinfeld Bad Ischl Mitterweißenbach Bad Ischl Roith Bad Ischl Perneck Bad Ischl Eck Bad Ischl Ramsau Bad Ischl Ahorn Bad Ischl
Schule in der Nähe:
Volksschule Ost, Concordiastraße 6, 4820 Bad Ischl
Volksschule Pfandl, Pfandlerstraße 29, 4820 Bad Ischl
Volksschule Reiterndorf, Hubkoglstraße 5, 4820 Bad Ischl
Volksschule West, Bauer Straße 14, 4820 Bad Ischl
BG BUNDESREALGYMNASIUM Grazer Straße, Grazer Straße 27, 4820 Bad Ischl
Siedlungen:
Hahnlfeld,
Solestube,
Halbweghütte,
Reinfalzalm,
Mitterweißenbach,
Sueß,
Kalkgrube,
Ruine Wildenstein,
Höllbach,
Kaltenbach,
Hubertushütte,
Höhersteinstube,
Engleithen,
Haiden,
Umkehrstube,
Reiterndorf,
Hohenaualm,
Erbstollen,
Vorderrad,
Hochjochhütte,
Straßer,
Kreutern,
Grabenbachalm,
Bärenmoosjagdhütte,
Mitterweißenbach-Zerstreute Häuser,
Brandenberg,
Rettenbach-Zerstreute Häuser,
Mitterkaralm,
Hinterstein,
Ramsau,
Karalm,
Hasenbachstube,
Steinkogeleckjagdhütte,
Saiherbachalm,
Roith,
Schüttalm,
Zwieselbachalm,
Hintere Sandlingalm,
Wirtsgrabenjagdhütte,
Laufenbergalm,
Jainzen,
Zwieselstüberl-Bucheck,
Hinterrad,
Möselwiesen,
Katereck,
Gschwendtalm,
Wurzerhütte,
Traxleck,
Trattenstube,
Wambachstube,
Pfandl,
Kotalm,
Gawanzer,
Kößlbach,
Feuchterstüberl,
Lauffen,
Hasenaualm,
Niederrad,
Salzberg,
Maxhütte,
Hoisenrad,
Brunnleiten,
Bad Ischl,
Rettenbachalm,
Steinbruch,
Tobies,
Sulzbach,
Rettenbach,
Eck,
Mitteralm,
Hinteralm,
Perneck,
Steinfeld,
Lindau,
Services:
Grundbuch Bad Ischl
Grundbuchauszug Bad Ischl
Katasterplan DXF/PNG Bad Ischl
Anrainerverzeichnis Bad Ischl
www.urkundensammlung.at
Bad Ischl.Geografie.
Bad Ischl liegt auf 468 m Höhe in Oberösterreich. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 19,6 km, von West nach Ost 17,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 162,85 km?². 71,9 % der Fläche sind bewaldet, 7,9 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Das Zentrum des Ortes ist halbkreisförmig von der Traun und der zufliessenden Ischl umgeben; der Rettenbach mündet ebenfalls in Bad Ischl in die Traun. Ahorn, Bad Ischl, Haiden, Jainzen, Kaltenbach, Lauffen, Lindau, Pfandl, Perneck, Reiterndorf, Rettenbach Eck, Hinterstein, Kösslbach, Kreutern, Mitterweissenbach, Ramsau, Roith, Steinbruch, Steinfeld, Sulzbach.
Bad Ischl.Geografie.
Bad Ischl liegt auf 468 m Höhe in Oberösterreich. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 19,6 km, von West nach Ost 17,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 162,85 km?². 71,9 % der Fläche sind bewaldet, 7,9 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Das Zentrum des Ortes ist halbkreisförmig von der Traun und der zufliessenden Ischl umgeben; der Rettenbach mündet ebenfalls in Bad Ischl in die Traun. Ahorn, Bad Ischl, Haiden, Jainzen, Kaltenbach, Lauffen, Lindau, Pfandl, Perneck, Reiterndorf, Rettenbach Eck, Hinterstein, Kösslbach, Kreutern, Mitterweissenbach, Ramsau, Roith, Steinbruch, Steinfeld, Sulzbach.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Siriuskogl Villa Seilern Kulturerbe Salzkammergut Nussensee Burg Wildenstein (Bad Ischl) Gro??er H?¶llkogel Perspektive (Zeitschrift) Konditorei Zauner Maria-Louisen-Quelle T-H?¶hle Stadtpfarrkirche St. Nikolaus (Bad Ischl) Bahnhof Bad Ischl Kongress & Theaterhaus Bad Ischl Lauffen (Ober?¶sterreich) Bad Ischler Milchprozess Hotel Post (Bad Ischl) Sparkasse Salzkammergut Bad Ischl ?–sterreichische Alpine Skimeisterschaften 1962
Die Seite Kategorie: Bad Ischl aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Bad Ischl.Bildung.
- Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
- Handelsakademie und Handelsschule
- Salzkammergut Tourismusschulen Bad Ischl
- Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Bad Ischl
- Landesmusikschule Bad Ischl
Bad Ischl.Kultur.
- war der Titel der Landesausstellung, die im Jahr 2008 stattfand. 13 Gemeinden beteiligten sich an dieser regionalen Ausstellung. Diese Gemeinden präsentierten das Salzkammergut von all seinen attraktiven Seiten, als Wirtschaftsregion ebenso wie als Kulturregion. Rund 12,3 Millionen Euro flossen aus dem Kultur- und dem Tourismusbudget des Landes in das Projekt der Landesausstellung 2008. In jeder teilnehmenden Gemeinde waren andere Schwerpunkte und Akzente zu sehen. Menschen, Mythen, Monarchen - unter diesem Titel war in Bad Ischl eine Ausstellung in der historischen Trinkhalle zu sehen.
- Der Heimatverein Bad Ischl bezweckt die Erforschung und Pflege der Heimat und ihres Volks-und Brauchtums; die Gewinnung weitester Kreise der Bevölkerung für diese Aufgaben, die Weckung vertiefter Heimatliebe, die Ergänzung der einschlägigen Sammlungen der Stadtgemeinde Bad Ischl, Unterstützung (Mitarbeit) und Förderung beim Museum der Stadt Bad Ischl, die Durchführung von Ausstellungen, Veranstaltungen und Vorträgen.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Bad Ischl.Sehenswürdigkeiten.
Das Stadtbild von Bad Ischl ist durch Bauten des Historismus, im besonderen der Gründerzeit, geprägt. Die Stadt nennt sich auch "Kaiserstadt", in Gedenken an Kaiser Franz Joseph. Bad Ischl ist Mitglied im Verband Kleine historische Städte. - Kaiservilla und Kaiserpark: ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I.
- Museum der Stadt Bad Ischl: im ehemaligen Hotel Austria
- Leh??r-Villa: ehemaliges Anwesen von Franz Leh??r
- Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt
- Photomuseum im Marmorschlössl: das Marmorschlössl ist das ehemalige Teehaus von Kaiserin Sisi
- Freilichtmuseum Ischlerbahn
- Haenel-Pancera-Familienmuseum
- Stadtpfarrkirche St. Nikolaus: 1344 urkundlich erwähnt, Turm von 1490, Kirchenschiff 1771-1780, Fresken von Georg Mader (1877), Altarbilder von Leopold Kupelwieser (1847-51)
- Evangelische Pfarrkirche: 1874-1879 erbaut
- Kalvarienbergkirche: 1704-1706 erbaut, 1779 erweitert
- Kreuzkapelle am Traunkai, errichtet 1726
- Pfarrkirche Maria an der Strasse: in Pfandl
- Friedhof: 1719 angelegt, mehrmals erweitert, mit Ruhestätten bedeutender Persönlichkeiten, wie Leopold Hasner, Franz Leh??r, Leo Perutz, Richard Tauber, Oscar Straus, Hilde Spiel
- ): Eröffnung 1844
- ehemaliges Hotel Post:
- ehemaliges Sud- oder Pfannhaus (Kolowrat-Sudhaus): 1834 erbaut
- Kongress & TheaterHaus: 1873-1875 erbaut
- Leh??r-Filmtheater (Lehartheater)
- Neues Kurhaus: 1932 nach Plänen von Clemens Holzmeister errichtet
- Plassmühle (Niedermühle): urkundlich erstmalig im 15. Jh. erwähnt, erbaut zwischen 1599 und 1607. Dreiflügeliger Bau mit Galerien. 1639 Freisitz des Zacharias Plass von Mühlleiten, nach dem die Niedermühle seit damals benannt wird
- Postamtsgebäude: erbaut 1895
- Sophiens Esplanade: errichtet um 1830, erweitert 1869
- Trinkhalle: 1829 bis 1831 von Franz Lössl erbaut, unter Denkmalschutz stehend
- Villa Seilern: 1881 erbaut, im Eigentum der Lehrerkrankenkasse, Hotelbetrieb
- Villa Blumenthal: An der Strasse nach Lauffen, 1893 auf der Weltausstellung in Chicago gezeigt. Das aus amerikanischer Pechkiefer errichtete Gebäude wurde zerlegt und 1895 von Oskar Blumenthal in der Kaltenbachau neu aufgestellt. Es wird daher auch als "Urahn des Fertighauses" bezeichnet.
- Alte Ischlerbahnbrücke: 2007 abgerissen
- Konditorei Zauner: berühmte ehemalige k.u.k. Hof-Zuckerbäckerei
- Caf?© Ramsauer: seit 1826 in Betrieb
- Burgruine Wildenstein
- Franz-Karl-Brunnen (1881)
- Hasner-Denkmal (1893)
- Kaiser-Jagdstandbild, 1910 enthüllt, geschaffen von Georg Leisek (1869-1936)
- Kaiser-Franz-Joseph-Kreuz, 1910 auf der Katrin errichtet
- Leh??r-Denkmal (1958)
- Maria-Louisen-Quelle (1840)
- Maximilianbrunnen: 1868 errichtet zum Gedenken an Ferdinand Maximilian von Österreich, den 1867 hingerichteten Kaiser von Mexiko
- Onderdonk-Brunnen (1951)
- Rudolfs-Denkmal (1839)
- Stelzhamer-Denkmal
- Dr. Franz Wirer Denkmal: (1839), Begründer des ersten Solebades in Bad Ischl
- Hohenzoller Wasserfall
- Hoisenradalm
- Katrin-Alm am Katergebirge
- Rettenbachalm
- Rettenbachklamm
- Siriuskogl mit Einsiedlerstein und Aussichtsturm
Bad Ischl.Sehenswürdigkeiten.
Das Stadtbild von Bad Ischl ist durch Bauten des Historismus, im besonderen der Gründerzeit, geprägt. Die Stadt nennt sich auch "Kaiserstadt", in Gedenken an Kaiser Franz Joseph. Bad Ischl ist Mitglied im Verband Kleine historische Städte. - Kaiservilla und Kaiserpark: ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I.
- Museum der Stadt Bad Ischl: im ehemaligen Hotel Austria
- Leh??r-Villa: ehemaliges Anwesen von Franz Leh??r
- Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt
- Photomuseum im Marmorschlössl: das Marmorschlössl ist das ehemalige Teehaus von Kaiserin Sisi
- Freilichtmuseum Ischlerbahn
- Haenel-Pancera-Familienmuseum
- Stadtpfarrkirche St. Nikolaus: 1344 urkundlich erwähnt, Turm von 1490, Kirchenschiff 1771-1780, Fresken von Georg Mader (1877), Altarbilder von Leopold Kupelwieser (1847-51)
- Evangelische Pfarrkirche: 1874-1879 erbaut
- Kalvarienbergkirche: 1704-1706 erbaut, 1779 erweitert
- Kreuzkapelle am Traunkai, errichtet 1726
- Pfarrkirche Maria an der Strasse: in Pfandl
- Friedhof: 1719 angelegt, mehrmals erweitert, mit Ruhestätten bedeutender Persönlichkeiten, wie Leopold Hasner, Franz Leh??r, Leo Perutz, Richard Tauber, Oscar Straus, Hilde Spiel
- ): Eröffnung 1844
- ehemaliges Hotel Post:
- ehemaliges Sud- oder Pfannhaus (Kolowrat-Sudhaus): 1834 erbaut
- Kongress & TheaterHaus: 1873-1875 erbaut
- Leh??r-Filmtheater (Lehartheater)
- Neues Kurhaus: 1932 nach Plänen von Clemens Holzmeister errichtet
- Plassmühle (Niedermühle): urkundlich erstmalig im 15. Jh. erwähnt, erbaut zwischen 1599 und 1607. Dreiflügeliger Bau mit Galerien. 1639 Freisitz des Zacharias Plass von Mühlleiten, nach dem die Niedermühle seit damals benannt wird
- Postamtsgebäude: erbaut 1895
- Sophiens Esplanade: errichtet um 1830, erweitert 1869
- Trinkhalle: 1829 bis 1831 von Franz Lössl erbaut, unter Denkmalschutz stehend
- Villa Seilern: 1881 erbaut, im Eigentum der Lehrerkrankenkasse, Hotelbetrieb
- Villa Blumenthal: An der Strasse nach Lauffen, 1893 auf der Weltausstellung in Chicago gezeigt. Das aus amerikanischer Pechkiefer errichtete Gebäude wurde zerlegt und 1895 von Oskar Blumenthal in der Kaltenbachau neu aufgestellt. Es wird daher auch als "Urahn des Fertighauses" bezeichnet.
- Alte Ischlerbahnbrücke: 2007 abgerissen
- Konditorei Zauner: berühmte ehemalige k.u.k. Hof-Zuckerbäckerei
- Caf?© Ramsauer: seit 1826 in Betrieb
- Burgruine Wildenstein
- Franz-Karl-Brunnen (1881)
- Hasner-Denkmal (1893)
- Kaiser-Jagdstandbild, 1910 enthüllt, geschaffen von Georg Leisek (1869-1936)
- Kaiser-Franz-Joseph-Kreuz, 1910 auf der Katrin errichtet
- Leh??r-Denkmal (1958)
- Maria-Louisen-Quelle (1840)
- Maximilianbrunnen: 1868 errichtet zum Gedenken an Ferdinand Maximilian von Österreich, den 1867 hingerichteten Kaiser von Mexiko
- Onderdonk-Brunnen (1951)
- Rudolfs-Denkmal (1839)
- Stelzhamer-Denkmal
- Dr. Franz Wirer Denkmal: (1839), Begründer des ersten Solebades in Bad Ischl
- Hohenzoller Wasserfall
- Hoisenradalm
- Katrin-Alm am Katergebirge
- Rettenbachalm
- Rettenbachklamm
- Siriuskogl mit Einsiedlerstein und Aussichtsturm
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Bad Ischl:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Bad Ischl,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Bad Ischl:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Einfangbühel,In der Aschau,Heckenweg,Erlenweg,Ziehrerstraße,Sulzbach,Frauengasse,Haiden,Krenlehnerweg,Schlachthofstraße,Steinfeldstraße,Tänzlgasse,Leitenbergerstraße,Im Kranewitt,Siriuskoglgasse,Pfarrgasse,Reiterndorf,Am Rechensteg,Feldgasse,Maria-Theresien-Weg,Im Hopfgarten,Brandenbergweg,Auböckplatz,Schutzenbichl,Rudolf-von-Alt-Weg,Nestroyweg,Berggasse,Petterweg,Sarsteinerstraße,Schulgasse,Golfstraße,Lärchenwaldstraße,Gartenstraße,Schützenweg,Am Haischberg,Lauffen,Thaliagasse,Roith,Praterweg,Viertauerweg,Sueßweg,Sandteneck,Gartenzinkenweg,Kreuterer Straße,Dachsteinweg,Loskoglweg,Steinfeld,Leharkai,Jainzen,Grazer Straße,Ramsau,Dr-Felix-Mandl-Straße,Moritz-von-Schwind-Straße,Kreuzplatz,Kaiser-Franz-Josef-Straße,Grillgasse,Mühlenweg,Kößlbach,Wirerstraße,Kochstraße,Faschlweg,Weinmayrstraße,Kalvarienbergweg,Rettenkoglweg,Lindenweg,Bahnhofstraße,Wiesingerstraße,Glöcklerweg,Sendlweg,Sonnenweg,Katrinstraße,Emmerich-Kalman-Straße,Bad Ischl,Ferdinweg,Kanzlerweg,Brennerstraße,Mastaliergasse,Voglhuberstraße,Lauffnerwaldweg,Rittingerstraße,Weidenweg,Rettenbachweg,Schwarzlstraße,Hubkoglstraße,Thomas-Ender-Weg,Teichweg,Kroissengraben,Ignaz-Heim-Straße,Kurhausstraße,Michael-Pacher-Straße,Hubhanslauweg,Sulzbachfelderstraße,Tallachinigasse,Dürrenbachweg,Rosenkranzgasse,Lindaustraße,Kaltenbach,Götzstraße,Bachgasse,Stiegengasse,Pfannmeisterweg,Leithnerstraße,Rettenbach,Heideweg,Pfannhauserweg,Strehnweg,Ahornstraße,Gassnerweg,Pernecker Straße,Nikolaus-Lenau-Straße,Rettenbachwaldstraße,Waldweg,Salzburger Straße,Vorsteherweg,Am Buchenhain,Bauerstraße,Traunreiterweg,Dr-Sterz-Straße,Siedlungsgasse,Dumbastraße,Föhrenweg,Stifterkai,Katharina-Schratt-Straße,Eck,Hinterstein,Andreas-Hofer-Straße,Michael-Ramsauer-Weg,Pfeiferweg,Alexander-Girardi-Straße,Brahmsstraße,Leschetizkygasse,Holzrechengasse,Jainzendorfstraße,Lazzeristraße,Steinbruch,Dr-Höchsmann-Straße,Technoparkstraße,Marie-Louisen-Straße,Grenzweg,Adolf-Reim-Straße,Dr-Mayer-Straße,Ahorn,Lindau,Oscar-Straus-Kai,Lidlstraße,Rainerstraße,Eglmoosgasse,Fichtenweg,Franz-Stelzhamer-Kai,Hütterweg,Wüstenrotergasse,Seifensiedergasse,Sparberweg,Klausweg,Zimnitzbachweg,Hahnlfeldstraße,Kaltenbachstraße,Pfandler Straße,Jainzentalstraße,Traunkai,Hasnerallee,Traxleckerweg,Seeauerstraße,Mozartstraße,Brucknerstraße,Gamsfeldweg,Jägersteig,Schröpferplatz,Zimnitzstraße,Radauweg,Eichenweg,Mitterweißenbach,Köhlerweg,Esplanade,Jodlerweg,Herrengasse,Wirerquellgasse,Griesgasse,Dr-Widerhofer-Weg,Waldmüllerstraße,Am Kaisersitz,Knappenweg,Franz-Nöbauer-Weg,Wolfganger Straße,Concordiastraße,Maxquellgasse,Dr-Sterz-Weg,Karl-von-Erb-Weg,Perneck,Johann-Krupitz-Weg,Kreutern,Kirchengasse,Südtiroler Straße,Salinenplatz,
-b.Teil-
Steinbruch Bad Ischl Katrinstraße Bad Ischl Im Hopfgarten Bad Ischl Emmerich-Kalman-Straße Bad Ischl Glöcklerweg Bad Ischl Eglmoosgasse Bad Ischl Vorsteherweg Bad Ischl Kurhausstraße Bad Ischl Brahmsstraße Bad Ischl Gartenstraße Bad Ischl Ignaz-Heim-Straße Bad Ischl Am Buchenhain Bad Ischl Leschetizkygasse Bad Ischl Ahornstraße Bad Ischl Kreuterer Straße Bad Ischl Dr-Sterz-Weg Bad Ischl Pfannhauserweg Bad Ischl Kaiser-Franz-Josef-Straße Bad Ischl Franz-Stelzhamer-Kai Bad Ischl Bad Ischl Bad Ischl Hütterweg Bad Ischl Michael-Ramsauer-Weg Bad Ischl Schulgasse Bad Ischl Kaltenbach Bad Ischl Lärchenwaldstraße Bad Ischl Föhrenweg Bad Ischl Mühlenweg Bad Ischl Sandteneck Bad Ischl Sarsteinerstraße Bad Ischl Reiterndorf Bad Ischl Brennerstraße Bad Ischl Waldmüllerstraße Bad Ischl Zimnitzstraße Bad Ischl Dr-Widerhofer-Weg Bad Ischl Eichenweg Bad Ischl Maxquellgasse Bad Ischl Schröpferplatz Bad Ischl Sulzbach Bad Ischl Wolfganger Straße Bad Ischl Grenzweg Bad Ischl Tänzlgasse Bad Ischl Klausweg Bad Ischl Leharkai Bad Ischl Strehnweg Bad Ischl Leithnerstraße Bad Ischl Radauweg Bad Ischl Kreuzplatz Bad Ischl Erlenweg Bad Ischl Technoparkstraße Bad Ischl Pernecker Straße Bad Ischl Lazzeristraße Bad Ischl Kößlbach Bad Ischl Knappenweg Bad Ischl Am Rechensteg Bad Ischl Dachsteinweg Bad Ischl Thaliagasse Bad Ischl Kreutern Bad Ischl Esplanade Bad Ischl Voglhuberstraße Bad Ischl Franz-Nöbauer-Weg Bad Ischl Pfandler Straße Bad Ischl Rainerstraße Bad Ischl Südtiroler Straße Bad Ischl Ferdinweg Bad Ischl Bauerstraße Bad Ischl Dr-Felix-Mandl-Straße Bad Ischl Praterweg Bad Ischl Ahorn Bad Ischl Mozartstraße Bad Ischl Holzrechengasse Bad Ischl Bahnhofstraße Bad Ischl Rettenbachwaldstraße Bad Ischl Traunkai Bad Ischl Schlachthofstraße Bad Ischl Kaltenbachstraße Bad Ischl Kroissengraben Bad Ischl Hubhanslauweg Bad Ischl Kalvarienbergweg Bad Ischl Rettenbach Bad Ischl Mitterweißenbach Bad Ischl Golfstraße Bad Ischl Grillgasse Bad Ischl Siriuskoglgasse Bad Ischl Schwarzlstraße Bad Ischl Krenlehnerweg Bad Ischl Lauffnerwaldweg Bad Ischl Leitenbergerstraße Bad Ischl Salinenplatz Bad Ischl Griesgasse Bad Ischl Sparberweg Bad Ischl Mastaliergasse Bad Ischl Lindaustraße Bad Ischl Wirerstraße Bad Ischl Brucknerstraße Bad Ischl Katharina-Schratt-Straße Bad Ischl Pfeiferweg Bad Ischl Jainzendorfstraße Bad Ischl Schützenweg Bad Ischl Brandenbergweg Bad Ischl Alexander-Girardi-Straße Bad Ischl Weinmayrstraße Bad Ischl Moritz-von-Schwind-Straße Bad Ischl Adolf-Reim-Straße Bad Ischl Viertauerweg Bad Ischl Andreas-Hofer-Straße Bad Ischl Steinfeldstraße Bad Ischl Jägersteig Bad Ischl Lauffen Bad Ischl Seeauerstraße Bad Ischl Gassnerweg Bad Ischl Dr-Mayer-Straße Bad Ischl Rettenbachweg Bad Ischl Weidenweg Bad Ischl Pfannmeisterweg Bad Ischl Berggasse Bad Ischl Lindenweg Bad Ischl Hahnlfeldstraße Bad Ischl Lidlstraße Bad Ischl Wiesingerstraße Bad Ischl Teichweg Bad Ischl Frauengasse Bad Ischl Eck Bad Ischl Jodlerweg Bad Ischl Am Kaisersitz Bad Ischl Pfarrgasse Bad Ischl Kirchengasse Bad Ischl Stifterkai Bad Ischl Thomas-Ender-Weg Bad Ischl Tallachinigasse Bad Ischl Dumbastraße Bad Ischl Wirerquellgasse Bad Ischl Stiegengasse Bad Ischl Sulzbachfelderstraße Bad Ischl Köhlerweg Bad Ischl Roith Bad Ischl Seifensiedergasse Bad Ischl Nikolaus-Lenau-Straße Bad Ischl Ziehrerstraße Bad Ischl Heckenweg Bad Ischl Dr-Höchsmann-Straße Bad Ischl Kochstraße Bad Ischl Steinfeld Bad Ischl Sonnenweg Bad Ischl Dürrenbachweg Bad Ischl Concordiastraße Bad Ischl Loskoglweg Bad Ischl Siedlungsgasse Bad Ischl Rudolf-von-Alt-Weg Bad Ischl Michael-Pacher-Straße Bad Ischl Karl-von-Erb-Weg Bad Ischl Bachgasse Bad Ischl Traunreiterweg Bad Ischl Traxleckerweg Bad Ischl Hinterstein Bad Ischl Rosenkranzgasse Bad Ischl Sendlweg Bad Ischl Dr-Sterz-Straße Bad Ischl Kanzlerweg Bad Ischl Faschlweg Bad Ischl Heideweg Bad Ischl Gamsfeldweg Bad Ischl Im Kranewitt Bad Ischl Jainzentalstraße Bad Ischl Johann-Krupitz-Weg Bad Ischl Götzstraße Bad Ischl Herrengasse Bad Ischl Fichtenweg Bad Ischl Ramsau Bad Ischl Waldweg Bad Ischl Jainzen Bad Ischl Petterweg Bad Ischl Maria-Theresien-Weg Bad Ischl Nestroyweg Bad Ischl Sueßweg Bad Ischl Hubkoglstraße Bad Ischl Perneck Bad Ischl Lindau Bad Ischl Zimnitzbachweg Bad Ischl Auböckplatz Bad Ischl Salzburger Straße Bad Ischl Wüstenrotergasse Bad Ischl Rittingerstraße Bad Ischl Hasnerallee Bad Ischl Einfangbühel Bad Ischl Feldgasse Bad Ischl Rettenkoglweg Bad Ischl Grazer Straße Bad Ischl Haiden Bad Ischl Gartenzinkenweg Bad Ischl Am Haischberg Bad Ischl Schutzenbichl Bad Ischl Marie-Louisen-Straße Bad Ischl Oscar-Straus-Kai Bad Ischl In der Aschau Bad Ischl
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Bad Ischl: (StraßenOesterreich)
Voglhuberstraße Bad Ischl Schröpferplatz Bad Ischl Wiesingerstraße Bad Ischl Eglmoosgasse Bad Ischl Kaltenbachstraße Bad Ischl Tallachinigasse Bad Ischl Seifensiedergasse Bad Ischl Siriuskoglgasse Bad Ischl Schulgasse Bad Ischl Kreuzplatz Bad Ischl Kirchengasse Bad Ischl Pfarrgasse Bad Ischl Götzstraße Bad Ischl Dr-Sterz-Weg Bad Ischl Wirerstraße Bad Ischl Stiegengasse Bad Ischl Leitenbergerstraße Bad Ischl Wirerquellgasse Bad Ischl Kurhausstraße Bad Ischl Sparkassenplatz Bad Ischl Nestroyweg Bad Ischl Frauengasse Bad Ischl Herrengasse Bad Ischl Berggasse Bad Ischl Bahnhofstraße Bad Ischl Kaiser-Franz-Josef-Straße Bad Ischl Tänzlgasse Bad Ischl Griesgasse Bad Ischl Grazer Straße Bad Ischl Brennerstraße Bad Ischl Thaliagasse Bad Ischl Brucknerstraße Bad Ischl Salinenplatz Bad Ischl Maxquellgasse Bad Ischl Auböckplatz Bad Ischl Salzburger Straße Bad Ischl Holzrechengasse Bad Ischl
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Lauffen, Eck, Haiden, Roith, Sulzbach, Mitterweißenbach, Lindau, Reiterndorf, Bad Ischl, Jainzen, Perneck, Hinterstein, Kreutern, Kaltenbach, Ahorn, Rettenbach, Kößlbach, Steinfeld, Ramsau, Steinbruch, |
Höfe:
Hahnlfeldhof,
Solestubehof,
Halbweghüttehof,
Reinfalzalmhof,
Mitterweißenbachhof,
Sueßhof,
Kalkgrubehof,
Ruine Wildensteinhof,
Höllbachhof,
Kaltenbachhof,
Hubertushüttehof,
Höhersteinstubehof,
Engleithenhof,
Haidenhof,
Umkehrstubehof,
Reiterndorfhof,
Hohenaualmhof,
Erbstollenhof,
Vorderradhof,
Hochjochhüttehof,
Straßerhof,
Kreuternhof,
Grabenbachalmhof,
Bärenmoosjagdhüttehof,
Mitterweißenbach-Zerstreute Häuserhof,
Brandenberghof,
Rettenbach-Zerstreute Häuserhof,
Mitterkaralmhof,
Hintersteinhof,
Ramsauhof,
Karalmhof,
Hasenbachstubehof,
Steinkogeleckjagdhüttehof,
Saiherbachalmhof,
Roithhof,
Schüttalmhof,
Zwieselbachalmhof,
Hintere Sandlingalmhof,
Wirtsgrabenjagdhüttehof,
Laufenbergalmhof,
Jainzenhof,
Zwieselstüberl-Bucheckhof,
Hinterradhof,
Möselwiesenhof,
Katereckhof,
Gschwendtalmhof,
Wurzerhüttehof,
Traxleckhof,
Trattenstubehof,
Wambachstubehof,
Pfandlhof,
Kotalmhof,
Gawanzerhof,
Kößlbachhof,
Feuchterstüberlhof,
Lauffenhof,
Hasenaualmhof,
Niederradhof,
Salzberghof,
Maxhüttehof,
Hoisenradhof,
Brunnleitenhof,
Bad Ischlhof,
Rettenbachalmhof,
Steinbruchhof,
Tobieshof,
Sulzbachhof,
Rettenbachhof,
Eckhof,
Mitteralmhof,
Hinteralmhof,
Perneckhof,
Steinfeldhof,
Lindauhof,
Siedlung:
Hahnlfeldsiedlung,
Solestubesiedlung,
Halbweghüttesiedlung,
Reinfalzalmsiedlung,
Mitterweißenbachsiedlung,
Sueßsiedlung,
Kalkgrubesiedlung,
Ruine Wildensteinsiedlung,
Höllbachsiedlung,
Kaltenbachsiedlung,
Hubertushüttesiedlung,
Höhersteinstubesiedlung,
Engleithensiedlung,
Haidensiedlung,
Umkehrstubesiedlung,
Reiterndorfsiedlung,
Hohenaualmsiedlung,
Erbstollensiedlung,
Vorderradsiedlung,
Hochjochhüttesiedlung,
Straßersiedlung,
Kreuternsiedlung,
Grabenbachalmsiedlung,
Bärenmoosjagdhüttesiedlung,
Mitterweißenbach-Zerstreute Häusersiedlung,
Brandenbergsiedlung,
Rettenbach-Zerstreute Häusersiedlung,
Mitterkaralmsiedlung,
Hintersteinsiedlung,
Ramsausiedlung,
Karalmsiedlung,
Hasenbachstubesiedlung,
Steinkogeleckjagdhüttesiedlung,
Saiherbachalmsiedlung,
Roithsiedlung,
Schüttalmsiedlung,
Zwieselbachalmsiedlung,
Hintere Sandlingalmsiedlung,
Wirtsgrabenjagdhüttesiedlung,
Laufenbergalmsiedlung,
Jainzensiedlung,
Zwieselstüberl-Buchecksiedlung,
Hinterradsiedlung,
Möselwiesensiedlung,
Katerecksiedlung,
Gschwendtalmsiedlung,
Wurzerhüttesiedlung,
Traxlecksiedlung,
Trattenstubesiedlung,
Wambachstubesiedlung,
Pfandlsiedlung,
Kotalmsiedlung,
Gawanzersiedlung,
Kößlbachsiedlung,
Feuchterstüberlsiedlung,
Lauffensiedlung,
Hasenaualmsiedlung,
Niederradsiedlung,
Salzbergsiedlung,
Maxhüttesiedlung,
Hoisenradsiedlung,
Brunnleitensiedlung,
Bad Ischlsiedlung,
Rettenbachalmsiedlung,
Steinbruchsiedlung,
Tobiessiedlung,
Sulzbachsiedlung,
Rettenbachsiedlung,
Ecksiedlung,
Mitteralmsiedlung,
Hinteralmsiedlung,
Pernecksiedlung,
Steinfeldsiedlung,
Lindausiedlung,
|
Hahnlfeldstraße,
Solestubestraße,
Halbweghüttestraße,
Reinfalzalmstraße,
Mitterweißenbachstraße,
Sueßstraße,
Kalkgrubestraße,
Ruine Wildensteinstraße,
Höllbachstraße,
Kaltenbachstraße,
Hubertushüttestraße,
Höhersteinstubestraße,
Engleithenstraße,
Haidenstraße,
Umkehrstubestraße,
Reiterndorfstraße,
Hohenaualmstraße,
Erbstollenstraße,
Vorderradstraße,
Hochjochhüttestraße,
Straßerstraße,
Kreuternstraße,
Grabenbachalmstraße,
Bärenmoosjagdhüttestraße,
Mitterweißenbach-Zerstreute Häuserstraße,
Brandenbergstraße,
Rettenbach-Zerstreute Häuserstraße,
Mitterkaralmstraße,
Hintersteinstraße,
Ramsaustraße,
Karalmstraße,
Hasenbachstubestraße,
Steinkogeleckjagdhüttestraße,
Saiherbachalmstraße,
Roithstraße,
Schüttalmstraße,
Zwieselbachalmstraße,
Hintere Sandlingalmstraße,
Wirtsgrabenjagdhüttestraße,
Laufenbergalmstraße,
Jainzenstraße,
Zwieselstüberl-Bucheckstraße,
Hinterradstraße,
Möselwiesenstraße,
Katereckstraße,
Gschwendtalmstraße,
Wurzerhüttestraße,
Traxleckstraße,
Trattenstubestraße,
Wambachstubestraße,
Pfandlstraße,
Kotalmstraße,
Gawanzerstraße,
Kößlbachstraße,
Feuchterstüberlstraße,
Lauffenstraße,
Hasenaualmstraße,
Niederradstraße,
Salzbergstraße,
Maxhüttestraße,
Hoisenradstraße,
Brunnleitenstraße,
Bad Ischlstraße,
Rettenbachalmstraße,
Steinbruchstraße,
Tobiesstraße,
Sulzbachstraße,
Rettenbachstraße,
Eckstraße,
Mitteralmstraße,
Hinteralmstraße,
Perneckstraße,
Steinfeldstraße,
Lindaustraße,
Wege:
Hahnlfeldweg,
Solestubeweg,
Halbweghütteweg,
Reinfalzalmweg,
Mitterweißenbachweg,
Sueßweg,
Kalkgrubeweg,
Ruine Wildensteinweg,
Höllbachweg,
Kaltenbachweg,
Hubertushütteweg,
Höhersteinstubeweg,
Engleithenweg,
Haidenweg,
Umkehrstubeweg,
Reiterndorfweg,
Hohenaualmweg,
Erbstollenweg,
Vorderradweg,
Hochjochhütteweg,
Straßerweg,
Kreuternweg,
Grabenbachalmweg,
Bärenmoosjagdhütteweg,
Mitterweißenbach-Zerstreute Häuserweg,
Brandenbergweg,
Rettenbach-Zerstreute Häuserweg,
Mitterkaralmweg,
Hintersteinweg,
Ramsauweg,
Karalmweg,
Hasenbachstubeweg,
Steinkogeleckjagdhütteweg,
Saiherbachalmweg,
Roithweg,
Schüttalmweg,
Zwieselbachalmweg,
Hintere Sandlingalmweg,
Wirtsgrabenjagdhütteweg,
Laufenbergalmweg,
Jainzenweg,
Zwieselstüberl-Bucheckweg,
Hinterradweg,
Möselwiesenweg,
Katereckweg,
Gschwendtalmweg,
Wurzerhütteweg,
Traxleckweg,
Trattenstubeweg,
Wambachstubeweg,
Pfandlweg,
Kotalmweg,
Gawanzerweg,
Kößlbachweg,
Feuchterstüberlweg,
Lauffenweg,
Hasenaualmweg,
Niederradweg,
Salzbergweg,
Maxhütteweg,
Hoisenradweg,
Brunnleitenweg,
Bad Ischlweg,
Rettenbachalmweg,
Steinbruchweg,
Tobiesweg,
Sulzbachweg,
Rettenbachweg,
Eckweg,
Mitteralmweg,
Hinteralmweg,
Perneckweg,
Steinfeldweg,
Lindauweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Bad Ischl zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|