Bad Ischl
Immobilien Zimnitzbachweg, Bad Ischl
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Bad Ischl Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Zimnitzbachweg Bad Ischl kostenlos schalten. Das Bad Ischl-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Salzberg Bad Ischl
Berghütte: Hütte Brandenberg Bad Ischl

Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Bad Ischl.Bildung.

  • Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
  • Handelsakademie und Handelsschule
  • Salzkammergut Tourismusschulen Bad Ischl
  • Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Bad Ischl
  • Landesmusikschule Bad Ischl

Quellenangabe: Die Seite "Bad Ischl.Bildung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 19. März 2010 10:59 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Bad Ischl.Sehenswürdigkeiten.

Das Stadtbild von Bad Ischl ist durch Bauten des Historismus, im besonderen der Gründerzeit, geprägt. Die Stadt nennt sich auch "Kaiserstadt", in Gedenken an Kaiser Franz Joseph. Bad Ischl ist Mitglied im Verband Kleine historische Städte.
  • Kaiservilla und Kaiserpark: ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I.
  • Museum der Stadt Bad Ischl: im ehemaligen Hotel Austria
  • Leh??r-Villa: ehemaliges Anwesen von Franz Leh??r
  • Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt
  • Photomuseum im Marmorschlössl: das Marmorschlössl ist das ehemalige Teehaus von Kaiserin Sisi
  • Freilichtmuseum Ischlerbahn
  • Haenel-Pancera-Familienmuseum
  • Stadtpfarrkirche St. Nikolaus: 1344 urkundlich erwähnt, Turm von 1490, Kirchenschiff 1771-1780, Fresken von Georg Mader (1877), Altarbilder von Leopold Kupelwieser (1847-51)
  • Evangelische Pfarrkirche: 1874-1879 erbaut
  • Kalvarienbergkirche: 1704-1706 erbaut, 1779 erweitert
  • Kreuzkapelle am Traunkai, errichtet 1726
  • Pfarrkirche Maria an der Strasse: in Pfandl
  • Friedhof: 1719 angelegt, mehrmals erweitert, mit Ruhestätten bedeutender Persönlichkeiten, wie Leopold Hasner, Franz Leh??r, Leo Perutz, Richard Tauber, Oscar Straus, Hilde Spiel
  • ): Eröffnung 1844
  • ehemaliges Hotel Post:
  • ehemaliges Sud- oder Pfannhaus (Kolowrat-Sudhaus): 1834 erbaut
  • Kongress & TheaterHaus: 1873-1875 erbaut
  • Leh??r-Filmtheater (Lehartheater)
  • Neues Kurhaus: 1932 nach Plänen von Clemens Holzmeister errichtet
  • Plassmühle (Niedermühle): urkundlich erstmalig im 15. Jh. erwähnt, erbaut zwischen 1599 und 1607. Dreiflügeliger Bau mit Galerien. 1639 Freisitz des Zacharias Plass von Mühlleiten, nach dem die Niedermühle seit damals benannt wird
  • Postamtsgebäude: erbaut 1895
  • Sophiens Esplanade: errichtet um 1830, erweitert 1869
  • Trinkhalle: 1829 bis 1831 von Franz Lössl erbaut, unter Denkmalschutz stehend
  • Villa Seilern: 1881 erbaut, im Eigentum der Lehrerkrankenkasse, Hotelbetrieb
  • Villa Blumenthal: An der Strasse nach Lauffen, 1893 auf der Weltausstellung in Chicago gezeigt. Das aus amerikanischer Pechkiefer errichtete Gebäude wurde zerlegt und 1895 von Oskar Blumenthal in der Kaltenbachau neu aufgestellt. Es wird daher auch als "Urahn des Fertighauses" bezeichnet.
  • Alte Ischlerbahnbrücke: 2007 abgerissen
  • Konditorei Zauner: berühmte ehemalige k.u.k. Hof-Zuckerbäckerei
  • Caf?© Ramsauer: seit 1826 in Betrieb
  • Burgruine Wildenstein
  • Franz-Karl-Brunnen (1881)
  • Hasner-Denkmal (1893)
  • Kaiser-Jagdstandbild, 1910 enthüllt, geschaffen von Georg Leisek (1869-1936)
  • Kaiser-Franz-Joseph-Kreuz, 1910 auf der Katrin errichtet
  • Leh??r-Denkmal (1958)
  • Maria-Louisen-Quelle (1840)
  • Maximilianbrunnen: 1868 errichtet zum Gedenken an Ferdinand Maximilian von Österreich, den 1867 hingerichteten Kaiser von Mexiko
  • Onderdonk-Brunnen (1951)
  • Rudolfs-Denkmal (1839)
  • Stelzhamer-Denkmal
  • Dr. Franz Wirer Denkmal: (1839), Begründer des ersten Solebades in Bad Ischl
  • Hohenzoller Wasserfall
  • Hoisenradalm
  • Katrin-Alm am Katergebirge
  • Rettenbachalm
  • Rettenbachklamm
  • Siriuskogl mit Einsiedlerstein und Aussichtsturm

Quellenangabe: Die Seite "Bad Ischl.Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 19. März 2010 10:59 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Zimnitzbachwegsiedlung
Mieders Grundstück
Krottendorf-Gaisfeld Grundstück
Klagenfurt 13.Bezirk Viktring Grundstück
Mühlbachl Grundstück
Neufeld an der Leitha Grundstück

Straßen1 -a.Teil-


Straßen -b.Teil-


Straßen von Bad Ischl: (StraßenOest)

Leitenbergerstraße Bad Ischl
Pfarrgasse Bad Ischl
Salinenplatz Bad Ischl
Wirerstraße Bad Ischl
Voglhuberstraße Bad Ischl
Eglmoosgasse Bad Ischl
Grazer Straße Bad Ischl
Holzrechengasse Bad Ischl
Thaliagasse Bad Ischl
Schulgasse Bad Ischl
Nestroyweg Bad Ischl
Wirerquellgasse Bad Ischl
Brennerstraße Bad Ischl
Schröpferplatz Bad Ischl
Kirchengasse Bad Ischl
Auböckplatz Bad Ischl
Kurhausstraße Bad Ischl
Dr-Sterz-Weg Bad Ischl
Sparkassenplatz Bad Ischl
Brucknerstraße Bad Ischl
Bahnhofstraße Bad Ischl
Salzburger Straße Bad Ischl
Berggasse Bad Ischl
Frauengasse Bad Ischl
Maxquellgasse Bad Ischl
Kreuzplatz Bad Ischl
Wiesingerstraße Bad Ischl
Siriuskoglgasse Bad Ischl
Tallachinigasse Bad Ischl
Kaltenbachstraße Bad Ischl
Herrengasse Bad Ischl
Kaiser-Franz-Josef-Straße Bad Ischl
Seifensiedergasse Bad Ischl
Tänzlgasse Bad Ischl
Götzstraße Bad Ischl
Griesgasse Bad Ischl
Stiegengasse Bad Ischl

Hausnummern Zimnitzbachweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Zimnitzbachweg+Geschichte:


Bad Ischl+Sehenswertes

Bad Ischl.Sehenswürdigkeiten.

Das Stadtbild von Bad Ischl ist durch Bauten des Historismus, im besonderen der Gründerzeit, geprägt. Die Stadt nennt sich auch "Kaiserstadt", in Gedenken an Kaiser Franz Joseph. Bad Ischl ist Mitglied im Verband Kleine historische Städte.

  • Kaiservilla und Kaiserpark: ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I.
  • Museum der Stadt Bad Ischl: im ehemaligen Hotel Austria
  • Leh??r-Villa: ehemaliges Anwesen von Franz Leh??r
  • Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt
  • Photomuseum im Marmorschlössl: das Marmorschlössl ist das ehemalige Teehaus von Kaiserin Sisi
  • Freilichtmuseum Ischlerbahn
  • Haenel-Pancera-Familienmuseum
  • Stadtpfarrkirche St. Nikolaus: 1344 urkundlich erwähnt, Turm von 1490, Kirchenschiff 1771-1780, Fresken von Georg Mader (1877), Altarbilder von Leopold Kupelwieser (1847-51)
  • Evangelische Pfarrkirche: 1874-1879 erbaut
  • Kalvarienbergkirche: 1704-1706 erbaut, 1779 erweitert
  • Kreuzkapelle am Traunkai, errichtet 1726
  • Pfarrkirche Maria an der Strasse: in Pfandl
  • Friedhof: 1719 angelegt, mehrmals erweitert, mit Ruhestätten bedeutender Persönlichkeiten, wie Leopold Hasner, Franz Leh??r, Leo Perutz, Richard Tauber, Oscar Straus, Hilde Spiel
  • ): Eröffnung 1844
  • ehemaliges Hotel Post:
  • ehemaliges Sud- oder Pfannhaus (Kolowrat-Sudhaus): 1834 erbaut
  • Kongress & TheaterHaus: 1873-1875 erbaut
  • Leh??r-Filmtheater (Lehartheater)
  • Neues Kurhaus: 1932 nach Plänen von Clemens Holzmeister errichtet
  • Plassmühle (Niedermühle): urkundlich erstmalig im 15. Jh. erwähnt, erbaut zwischen 1599 und 1607. Dreiflügeliger Bau mit Galerien. 1639 Freisitz des Zacharias Plass von Mühlleiten, nach dem die Niedermühle seit damals benannt wird
  • Postamtsgebäude: erbaut 1895
  • Sophiens Esplanade: errichtet um 1830, erweitert 1869
  • Trinkhalle: 1829 bis 1831 von Franz Lössl erbaut, unter Denkmalschutz stehend
  • Villa Seilern: 1881 erbaut, im Eigentum der Lehrerkrankenkasse, Hotelbetrieb
  • Villa Blumenthal: An der Strasse nach Lauffen, 1893 auf der Weltausstellung in Chicago gezeigt. Das aus amerikanischer Pechkiefer errichtete Gebäude wurde zerlegt und 1895 von Oskar Blumenthal in der Kaltenbachau neu aufgestellt. Es wird daher auch als "Urahn des Fertighauses" bezeichnet.
  • Alte Ischlerbahnbrücke: 2007 abgerissen
  • Konditorei Zauner: berühmte ehemalige k.u.k. Hof-Zuckerbäckerei
  • Caf?© Ramsauer: seit 1826 in Betrieb
  • Burgruine Wildenstein
  • Franz-Karl-Brunnen (1881)
  • Hasner-Denkmal (1893)
  • Kaiser-Jagdstandbild, 1910 enthüllt, geschaffen von Georg Leisek (1869-1936)
  • Kaiser-Franz-Joseph-Kreuz, 1910 auf der Katrin errichtet
  • Leh??r-Denkmal (1958)
  • Maria-Louisen-Quelle (1840)
  • Maximilianbrunnen: 1868 errichtet zum Gedenken an Ferdinand Maximilian von Österreich, den 1867 hingerichteten Kaiser von Mexiko
  • Onderdonk-Brunnen (1951)
  • Rudolfs-Denkmal (1839)
  • Stelzhamer-Denkmal
  • Dr. Franz Wirer Denkmal: (1839), Begründer des ersten Solebades in Bad Ischl
  • Hohenzoller Wasserfall
  • Hoisenradalm
  • Katrin-Alm am Katergebirge
  • Rettenbachalm
  • Rettenbachklamm
  • Siriuskogl mit Einsiedlerstein und Aussichtsturm

Quellenangabe: Die Seite "Bad Ischl.Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 19. März 2010 10:59 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Bad Ischl+Kultur:

Bad Ischl.Kultur.

  • war der Titel der Landesausstellung, die im Jahr 2008 stattfand. 13 Gemeinden beteiligten sich an dieser regionalen Ausstellung. Diese Gemeinden präsentierten das Salzkammergut von all seinen attraktiven Seiten, als Wirtschaftsregion ebenso wie als Kulturregion. Rund 12,3 Millionen Euro flossen aus dem Kultur- und dem Tourismusbudget des Landes in das Projekt der Landesausstellung 2008. In jeder teilnehmenden Gemeinde waren andere Schwerpunkte und Akzente zu sehen. Menschen, Mythen, Monarchen - unter diesem Titel war in Bad Ischl eine Ausstellung in der historischen Trinkhalle zu sehen.
  • Der Heimatverein Bad Ischl bezweckt die Erforschung und Pflege der Heimat und ihres Volks-und Brauchtums; die Gewinnung weitester Kreise der Bevölkerung für diese Aufgaben, die Weckung vertiefter Heimatliebe, die Ergänzung der einschlägigen Sammlungen der Stadtgemeinde Bad Ischl, Unterstützung (Mitarbeit) und Förderung beim Museum der Stadt Bad Ischl, die Durchführung von Ausstellungen, Veranstaltungen und Vorträgen.

Quellenangabe: Die Seite "Bad Ischl.Kultur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 19. März 2010 10:59 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Markt:


Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Bad Ischl Zimnitzbachweg
Mietwohnung mieten Bad Ischl Zimnitzbachweg
Eigentumswohnung kaufen Bad Ischl Zimnitzbachweg
Neubauprojekt Bauträger Bad Ischl Zimnitzbachweg
Eigentumswohnung Bad Ischl Zimnitzbachweg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Bad Ischl Zimnitzbachweg
Häuser:
Haus kaufen Bad Ischl Zimnitzbachweg
Einfamilienhaus Bad Ischl Zimnitzbachweg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Bad Ischl Zimnitzbachweg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Bad Ischl Zimnitzbachweg
Edikte Versteigerung Bad Ischl Zimnitzbachweg

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:

Angebote Zimnitzbachweg: Angebote Bad Ischl:

weitere Immobilien Angebote:

Suche Grundstücke: Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See Anbieter: Privat Preis: 400.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen


Suche Anlageobjekte: Benötigen Sie einen schnellen Kredit? WhatsApp: +905432421487
Benötigen Sie einen schnellen Kredit? Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me WhatsApp: +905432421487
Lage: Amstetten Anbieter: Privat Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Amstetten
Region: Niederösterreich/Amstetten


Suche Grundstücke: Suche Pachtgrund,Wiese
Suche Pachtgrund- Wiese . Wäre als priv. Hundeauslauf, darum müsste man es einzäunen dürfen. Suche im Raum Neulengbach +10km
Lage: Neulengbach Anbieter: Privat Preis: 800.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Neulengbach
Region: Niederösterreich/Sankt Pölten Land


Biete Wohnungen mieten: Kapellemstraße 57m² um 448.-- inkl. BK
57m² Altbauwohnung zu mieten ein sehr geräumiges großes Wohnzimmer, ein kleineres Zimmer, nette Küche mit Esszimmer, Badezimmer mit Dusche und Fenster, WC extra, Parkett, keine WG HMZ 248,40 BK 160,70 HWB (kwh/m²/Jahr) 141 Energieklasse D € 448.—inkl. BK Bilder auf youtube: https://youtu.be/BJK-1GxlbAE Film auf youtube: https://youtu.be/bEuFvYVNdjg Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage www.dorfer-real.at unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz Cityparknähe Anbieter: Gewerblich Preis: 448.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries


Biete Sonstiges: KREDIT BEWERBEN! petergullierltd@proton.me
Benötigen Sie einen schnellen Kredit? Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien Anbieter: Privat Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 11.,Simmering


Suche Häuser kaufen: ab 100m2 - 4 Zimmer plus nutzbarer Garten gesucht!
Wir sind eine kleine Familie, die nach langer Zeit im Zentrum Wiens eine Wohnung oder kompaktes (z.B. Reihen)Haus ausserhalb sucht: Purkersdorf, Mödling oder 1230 Wien ! - 4-Zimmer-Wohnung - mit nutzbaren Grünflächen (Gartennutzung muss möglich sein) Wenn sie ihr Haus oder ihre Wohnung (gerne auch sanierungsbedürftig) an jemanden verkaufen möchten, der Haus und Garten zu schätzen weiß, sind sie bei uns richtig! Je nach Zustand der Wohnung/Hauses bieten wir ab 300.000,-- Bitte melden sie sich unter folgender email-Adresse bei uns: DDCzuhause@protonmail.com
Lage: Mödling, Purkersdorf, 1230 Wien Anbieter: Privat Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Mödling
Region: Niederösterreich/Mödling


Biete Sonstiges: Buy Real Passport,Drivers License( Whatsapp: +447767767080 )Residence Permit,ID Cards,Certificates,Diploma https://bacheventures.ltd/
Buy Real Passport,Drivers License( Whatsapp: +447767767080 )Residence Permit,ID Cards,Certificates,Diploma https://bacheventures.ltd/ Buy EU Residence Permit Online Home / EU Residence Permit Our Services Buy Driver's License Online Buy Passports Online Buy ID Cards Online Buy Residence Permits Online Buy Counterfeit Whatsapp : +447767767080 https://bacheventures.ltd/ Telegram ID : @legitdcumentplug infofastdocumentation@gmail.com Why Choose Us? Authenticity You Can Trust: All documents are registered and indistinguishable from those obtained through traditional channels. Expert Team: Our skilled professionals handle every order with precision and confidentiality. Secure Transactions: Your personal information is protected with advanced security measures, ensuring privacy at every step. Global Reach: We cater to clients worldwide, regardless of location or nationality. Efficient Process: Avoid lengthy waiting times and bureaucratic delays with our streamlined service Whatsapp : +447767767080 https://bacheventures.ltd/ Telegram ID : @legitdcumentplug infofastdocumentation@gmail.com #fakecertificates #fakedocuments #fake #fakepassport #fakedriverlicence #novelty #noveltydocuments #fakelicense #fakedriverslicense #faketranscript #passports #fakeid #party #bhfyp #europe #passport #fakebankstatements #driverslicense #adventure #ielts #explore #tourism #fakeschoolcertificates #fakedriverlicense #id #visa #fakecertificate #fakedriverlicenses #buy #fakediplomas #buypassport #ssc #noveltydocs #fakepassports #fakeidcards #fakenotes #usapassport #ukpassports #fakedriverlisence #fakeidcard #uk #americanpassports #paystubs #exam #fakedocument #fakeschooldiplomas #fakeutillitybills #thanksgiving #banknotes #socialsecuritycards #kandi #fakevisa #ietls #fakebanknotes #francepassport #northernireland #hususipassports #birthcertificate #noveltydriverslicense #fakestatements https://bacheventures.ltd/
Lage: linz Anbieter: Gewerblich Preis: 200.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien N° 90 rue 12.017, Boulevard de la Marina
Region: Wien/Deutschlandsberg


Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Bad Ischl Grundstück Bad Ischl
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Bad Ischl.Geografie.

Bad Ischl liegt auf 468 m Höhe in Oberösterreich. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 19,6 km, von West nach Ost 17,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 162,85 km?². 71,9 % der Fläche sind bewaldet, 7,9 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Das Zentrum des Ortes ist halbkreisförmig von der Traun und der zufliessenden Ischl umgeben; der Rettenbach mündet ebenfalls in Bad Ischl in die Traun. Ahorn, Bad Ischl, Haiden, Jainzen, Kaltenbach, Lauffen, Lindau, Pfandl, Perneck, Reiterndorf, Rettenbach Eck, Hinterstein, Kösslbach, Kreutern, Mitterweissenbach, Ramsau, Roith, Steinbruch, Steinfeld, Sulzbach.

Quellenangabe: Die Seite "Bad Ischl.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 19. März 2010 10:59 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Angebote: 1. 2. extern